Regionaler Wettbewerb
Der Wettbewerb um den Goldenen Herkules ist offen für alle auf Leinwand präsentierbaren Formate und Genres. Der von der Machbar GmbH, einer Agentur für Unternehmenskommunikation mit Hauptsitz in Kassel, gestiftete Preis ist mit 3.500 € dotiert.
Zugelassen für den regionalen Wettbewerb sind Arbeiten:
• deren Regisseur/innen ihren Wohnsitz in Nordhessen haben oder
• deren Regisseur/innen ein Studium an der Universität Kassel, der Kunsthochschule Kassel bzw. einer vergleichbaren Medieneinrichtung in Nordhessen absolvieren oder
• die in Nordhessen realisiert und produziert wurden.
Alle Arbeiten, die mindestens eine dieser Bedingungen erfüllen, sind automatisch für den Goldenen Herkules nominiert.
Eine Nominierung von überragenden dokumentarischen Arbeiten aus dem Wettbewerb um den Goldenen Herkules für den Goldenen Schlüssel ist möglich.
Preisträger/innen
2018 Frauke Lodders: Unzertrennlich
2017 Jonatan Schwenk: Sog
2016 Christian Wittmoser: Emily Must Wait
2015 Zuniel Kim: Der Langstreckenläufer
2014 Martin Schmidt: Emil
2013 Benjamin Brix, Steffen Martin, Felix M. Ott: EMPTYLANDS
2012 Jan Riesenbeck: Sechster Sinn, drittes Auge, zweites Gesicht
2011 Dennis Stein-Schomburg: Andersartig
2010 Olaf Saumer: Suicide Club
2009 Thomas Majewski: Verborgen in Schnuttenbach
2008 Nico Sommer: Stiller Frühling
2007 Marta Malowanczyk: Marla
2006 Hyekung Jung: Drawing the Line
2005 Matthias Stockloew (Ütz): Grosse Kinder
2004 Héctor Jesús Gutiérrez Rodriguez: Ese es mi chama? Das ist mein Junge
2003 Salah Ahmed El Oulidi: Die Andalusische Nacht
2002 Christoph Steinau: Kommt alles Anders
2001 Holger Ernst: Kleine Fische