
Die Videoperformance reflektiert über Intimität, Überwachung und queeres Verlangen im öffentlichen Raum. Sie verknüpft die physischen und digitalen Interaktionen des Künstlers mit einem Fremden und verwischt dabei die Grenzen zwischen öffentlich und privat, virtuell und physisch, legal und illegal.