eXtatic dreaming 360°


(Planetarium in der Orangerie)

Planetarium (Orangerie) 

Bewegte Bilder können uns in Verzückung bringen und den Geist auf Reisen senden. Manchmal können sie uns sogar in ekstatische Zustände versetzen. Die Studierenden der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel haben in einem gemeinsamen Projekt mit dem Festival of Animation Berlin erkundet, wie solch wunderbare Ausnahmezustände des Seelenlebens durch filmische Mittel erzeugt werden und haben ihre Erkenntnisse in Form eigener filmischer Interpretationen auf die gewölbte Leinwand übertragen. Entstanden ist ein 360°-Filmprogramm für Kuppelräume, welches sich dem Thema Ekstase aus verschiedensten Richtungen nähert. Vom Kitzeln im Bauch beim geträumten Fall in die Tiefe, der erhellenden Erleuchtung nach langem Grübeln, der Freude am Nonsens, einem wohligen Grusel, bis hin zum großen mentalen Feuerwerk, ausgelöst durch physische Verbindung. Das ist eine Einladung, in der immersiven Umhüllung der Kuppel für eine kleine Weile die Entrückung zu genießen. 


Of Sorrow and Silence

OF SORROW AND SILENCE ist eine 3D-Animationspoesie über den Mond, der trotz sicherer Entfernung nicht zur Ruhe kommt. Die traumatischen Erinnerungen an das Beast halten ihn wach – ein Echo der Vergangenheit, das nicht verstummt. Bild, Wort und Klang verweben sich zu einer Reise durch Erinnerung, Angst und das Ringen um inneren Frieden.

>>>

  • Dauer: 5 Min.
  • Regie: Seymoure Konnemann

Solitaire at the Collision

Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? Ich... denke nicht, dass ich etwas sehe? Aber kannst du dir etwas vorstellen? Vor deinem geistigen Auge? ...Ich habe gerade das Gefühl, ich sehe einfach nur etwas, weil du mir Druck machst. SOLITAIRE AT THE COLLISION ist ein Kurzfilm über das bewegte Bewusstsein und beschreibt die Fläche, an der das Mentale und das Sensorische aufeinander treffen. Inspiriert von der immersiven Projektionsfläche der 360° Kuppel und beeinflusst durch die autistische Erfahrung des Alltags hält uns der Künstler den Ströhmungen des Überbewussten ausgesetzt.

>>>

  • Dauer: 1 Min.
  • Regie: Aran Oberdörfer

A Dream of Connection

In einem Universum voller Sterne ist alles möglich. Wenn zwei Sterne aufeinander treffen, kristallisiert sich eine neue Liebe aus der Dunkelheit des Weltalls. A DREAM OF CONNECTION ist ein Film über "queer joy" und die Schönheit sich selbst und seine Gemeinschaft zu finden. Lass dich mitnehmen, auf eine kosmische Reise voller Farben und Träume. Denn am Ende bist auch du nichts weiter als Sternenstaub auf der Suche nach Verbindung.

>>>

  • Dauer: 6 Min.
  • Regie: Malin Gutschank

Infinite Nowhere

Ein endloser Zug zieht seine Kreise, während die Landschaften um ihn herum in stetigem Wandel begriffen sind: von pulsierender Urbanität über dörfliche Idylle bis hin zu surrealen Fragmentierungen. Je weiter die Fahrt voranschreitet, desto mehr zerfällt die Realität – vertraute Strukturen lösen sich auf, Details kippen ins Traumhafte. Unmerklich begleitet eine ominöse Präsenz die Reise, verborgen am Rand des Sichtfelds, als stummer Zeuge des Übergangs ins Unwirkliche.

>>>

  • Dauer: 4 Min.
  • Regie: Lucine Moschref

LIght BraIN-rOtT

Schalte einfach dein Hirn aus und lass dich berauschen. Deine Gehirnzellen dürfen in den Sinnlosigkeit verrotten. Tauche ein in eine neue Welt. Eine Neue Umgebung. Sie sollen dich aber nicht verstören, sondern dein Hirn abschalten. Einen Moment nichts interpretieren, nicht denken, nichts wissen. Vielleicht ein bisschen verwirrt sein, oder auch nicht. Dinge passieren einfach. Einfach ein bisschen sinnloses Rotten , wir machen das ja eh schon.

>>>

  • Dauer: 4 Min.
  • Regie: Hannah Deger

senses alight

SENSES ALIGHT ist eine kurze Poesie-Animation über das schwankende Gewicht des Daseins.

>>>

  • Dauer: 2 Min.
  • Regie: Gülberk Elif Bosgelmez

Irgendwo Nirgendwo

IRGENDWO NIRGENDWO ist eine 3D-animierte Traumreise, die auf dem dunklen Dach eines Hochhauses beginnt. In der Ferne flackert ein geheimnisvolles Licht auf, das immer wieder an anderen Orten erscheint – wie ein flüchtiger Ruf aus den Tiefen der Stadt. Ein Flug beginnt – getrieben von der Sehnsucht, das Licht zu erreichen, das sich immer wieder entzieht.

>>>

  • Dauer: 5 Min.
  • Regie: Smilla Siebenschock

Face's Journey

Geboren, um sich einer Reise zu stellen! FACE'S JOURNEY ist eine Animation in Retro-Gaming-Ästhetik. Ein Gesicht reist durch eine Pixelwelt auf der Suche nach seinen Träumen. Wohin wird es am Ende seiner Reise gelangen?

>>>

  • Dauer: 2 Min.
  • Regie: Minkyung Kim

Narthesis

Narthesis ist kein Ort, sondern ein Übergang, der sich öffnet, wenn niemand zusieht. Ein namenloser Ritus, verborgen im Innersten, wo die Welt verstummt und der Blick nach innen fällt. Dort beginnt kein Gebet, sondern ein Schweigen – am Rand des eigenen Abgrunds. Man erkennt nicht, wer man sein möchte, sondern wer man ist, wenn alles von einem abfällt. Narthesis ist keine Antwort, sondern ein Echo, das ins Herz sinkt wie ein Stein in tiefes Wasser.

>>>

  • Dauer: 3 Min.
  • Regie: Marvin U. Müller