
Drei Frauen kommen zusammen. Erinnerungen über die Migration der Familie aus Indien in die USA werden über Fotos und Bilder wachgerufen, Fragen zu Identität, Sprache und Integration sowie dem kulturellen Imprint als Sinti aufgeworfen. Was ist Heimat für sie heute? Der Film verwebt amorphe Träume, Erinnerungen, Geräusche und Fragmente des Unterbewusstseins, um die Wellen der Dissonanz, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden, greifbar zu machen. Eine experimentelle kollaborative Arbeit über Identität, Migration und generationsübergreifende Weiblichkeit.