Muster, Vorgaben und Algorithmen bestimmen unser Leben. Doch was passiert, wenn sich nicht alle regelkonform verhalten? Wenn Einzelne (Teile) ausbrechen, sich bewusst oder unbewusst Fehler einschleichen, das System ausfällt und der Zufall eine Chance bekommt? Es muss nicht immer alles nach Plan laufen, denn auch das Chaos bringt neue Perspektiven und Erkenntnisse.
In den meisten Mittel- und Oberschulen in Japan gibt es verbindliche Regeln, wie die Jugendlichen ihr Haar oder ihre Uniform tragen dürfen. OBEY, OBEY ist ein Hairstyle-Tutorial, mit dem man den gehorsamen japanischen Schüler*innen-Look perfekt hinbekommt.
Über 100 Schüler*innen wagen ein wissenschaftliches Großexperiment. Da die allermeisten Menschen nicht wissen, wie ein Computer genau funktioniert, stellen sie die Datenverarbeitungsprozesse eines Computerchips live in ihrer Aula nach. Der Ablauf wird aus dem Kontrollraum mit Skepsis beobachtet, denn jedes Prozessorteilchen hat eine ganz bestimmte Aufgabe.
Ein von Anfang bis Ende durchgeplantes System wird verbessert, up-gescaled, vermarktet und zukunftsfähig. Wir sehen Produktion und Reproduktion und die Mechanismen moderner Hochhaus-Tierhaltung.
Laut und schnell muss es sein! Vor der Kulisse ostdeutscher Vergangenheit samplen und tanzen junge Menschen. Ihre Social Media-Feeds sind populär, weit verbreitet und oft geliked. Sie symbolisieren Ausbruch und jugendliche Revolte, doch gegen welches System genau wollen sie mit der Geschwindigkeit und Lautstärke ihrer Musik ankommen?
Ein Golfer schlägt nicht ab, eine Fußballmannschaft spielt gegen sich selbst, ein Rally-Copilot steckt in einer Identitätskrise. Das Publikum bleibt handlungsunfähig auf seinen Plätzen sitzen. Gedreht in Sport-Videospielen, stellt WORLD AT STAKE die Ordnung von Sieg und Niederlage auf den Kopf und hinterfragt Rollen zwischen individueller Souveränität und kollektiver Passivität. Zurück bleibt angesichts der Katastrophe ein Gefühl politischer Ohnmacht. Nichts weniger als die Welt steht auf dem Spiel.… >>>
Dauer: 18 Min.
Regie: Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Jona Kleinlein