Save Nujin

| Goldener Herkules: Save Nujin
(BALi, KulturBahnhof Kassel)

Die Friedensstatue „Nujin“, eine Dauerleihgabe des Korea Verbandes, wurde 2022 an der Universität Kassel als Mahnmal für Frauen und Kinder, die von sexualisierter Gewalt in Kriegen betroffen sind, errichtet. Sie erinnert an die als „Trostfrauen“ bezeichneten Mädchen und Frauen, die in Asien-Pazifik-Kriegen gewaltsam verschleppt und zur Zwangsprostitution in der japanischen Armee gezwungen wurden. Kurz nach dem Internationalen Frauentag 2023 ließ die Leitung der Universität Kassel die Statue ohne Vorabsprachen überraschend entfernen. Bestürzt darüber gründeten Bürger*innen und Studierende die Initiative „Save Nujin“. Jeden Mittwoch liefen sie mit Nujins Maske durch Kassel, organisierten Kunstausstellungen zu Frauenrechten und sammelten fast 6.000 Unterschriften für die Wiederaufstellung der Statue, die als Symbol für die Aufarbeitung und Anerkennung der Geschichte steht und Frauen Mut machen möchte, sich mit aller Kraft für Frieden und gegen Krieg einzusetzen. Die Universitätspräsidentin lehnte ihre Forderung trotz allem ab. Zwei Jahre später beginnt die Initiative „Save Nujin“ gemeinsam mit anderen lokalen Organisationen, einen neuen Ort für Nujin zu suchen. (Constance Hahn)

  • Dauer: 59 Min.
  • Länder: Deutschland, Japan, Südkorea
  • Sprache: Deutsch, Koreanisch, Japanisch
  • Untertitel: Deutsch
  • Produktionsjahr: 2025
  • Premiere: Weltpremiere

  • Regie: Vishnoir Kim, Sohyun Hong, Selina Schaub, Yunjie Chung
  • Kamera: Kyubeom Lee
  • Schnitt: Vishnoir Kim
  • Ton: Cat Woywod, Vishnoir Kim
  • Produzent*innen: Vishnoir Kim
  • Nominierung: Goldener Herkules