Grünes Licht

| DokfestGeneration: Grünes Licht
(Gloria)

CN: Suizid, Depression Wer den Neuropsychiater Dr. Johannes Spittler zu sich ruft, beabsichtigt zu sterben. Wenn Spittler dann zu den Vorgesprächen eintrifft, ist er betont sachlich, tippt die Antworten in ein eigens entworfenes Softwareprogramm und wägt sorgsam und betont nüchtern das Für und Wider ab. Seit mehr als zwei Jahrzehnten berät und begleitet der Mann Patient*innen, die – aus den unterschiedlichsten Gründen – beschlossen haben zu sterben und hat mehr als 700 Gutachten erstellt. Doch weil die Gesetzeslage in Deutschland nach wie vor unklar ist, bewegt er sich stets mit einem Bein am Rande oder jenseits des Erlaubten. Ganz still und unaufgeregt folgt Pavel Cuzuioc in seinem ungeheuer bewegenden Film Spittler bei seinen akribisch vorbereiteten Gesprächen und nur ganz kurz blitzt in manchen Momenten auf, welch enorme auch emotionale Last und Verantwortung auf seinen Schultern lastet. Grünes Licht urteilt und verurteilt nicht, sondern gibt Einblicke in die Gedankenwelt von Menschen, die sterben wollen – und jenem Mann, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, diesen Wunsch ernst zu nehmen und gemeinsam mit ihnen nach einem Weg zu suchen. Wie auch immer dieser aussehen mag. (Joachim Kurz)

  • Dauer: 101 Min.
  • Länder: Österreich, Rumänien
  • Sprache: Deutsch
  • Untertitel: Englisch
  • Produktionsjahr: 2025
  • Premiere: Deutschlandpremiere

  • Regie: Pavel Cuzuioc
  • Kamera: Pavel Cuzuioc
  • Schnitt: Anna Kirst
  • Ton: Atanas Tcholakov
  • Produzent*innen: Pavel Cuzuioc