Strichka Chasu


(Gloria)

Strichka Chasu (Timestamp)

Ein Schulleben zwischen Luftschutzbunker und Klassenraum: In STRICHKA CHASU begleitet Regisseurin Kateryna Gornostai eine Generation, die die Folgen des russischen Angriffskriegs unmittelbar spürt – mittlerweile ist jede vierte Schule in der Ukraine beschädigt oder zerstört. Trotz ständiger Gefährdung bemühen sich Lehrkräfte, eine Spur Normalität zu bewahren und Bildung sowie Gemeinschaft zu ermöglichen. Der Film verzichtet auf Interviews und Voiceovers und bleibt stattdessen nah, unaufdringlich und in berührenden Momentaufnahmen bei Schüler*innen und Lehrer*innen. Aus diesem kaleidoskopischen Blick entsteht das Bild einer Gesellschaft, die unbeirrt die Würde der Bildung verteidigt. Dort, wo Schulen nicht mehr stehen, findet Unterricht online von zu Hause statt; Abschlussfeiern werden ausgelassen gefeiert, Prüfungen geschrieben und um Noten gerungen. Nicht nur Mathe wird vermittelt, sondern auch das Packen von Notfalltaschen, der Umgang mit einem Bombenfund oder die Behandlung fehlender Gliedmaßen. Immer wieder unterbrechen Luftalarm und Bunkeraufenthalt den Alltag, doch Lernen geht weiter – und auch Spiel findet Platz, denn der Lehrauftrag endet nicht mit dem Ausnahmezustand. (Cosima Lange)

>>>

  • Dauer: 125 Min.
  • Nominierung: Goldener Schlüssel
    • Regie: Kateryna Gornostai