Girls & Gods
Eigentlich ist die aus der Ukraine stammende FEMEN-Aktivistin Inna Shevchenko bekannt für radikale und provokante Aktionen. Doch in diesem Film, der auf ihre Initiative entstand, geht es um etwas anderes: um Neugier, Verständnis und die Frage, ob sich Feminismus und Religion bzw. Spiritualität miteinander versöhnen und in Einklang bringen lassen. Begleitet von Arash T. Riahi und Verena Soltiz begibt sie sich auf eine Reise zu Frauen – Priesterinnen, Rabbinerinnen, Imaminnen, Theologinnen und Aktivistinnen, kommt ins Gespräch mit ihnen und befragt sie zu ihrem Glauben, ihren Wünschen und ihren Enttäuschungen in Bezug auf Glauben und Spiritualität. Und zu den Konsequenzen, die sich ergeben, wenn Frauen versuchen, religiöse Institutionen von innen heraus zu verändern. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die persönlichen Begegnungen und Gespräche, sondern auch künstlerische Positionen und Haltungen zu dieser Frage, weil „Kunst sagen kann, was Argumente nicht können“. Dadurch entsteht ein sehr offener Film, der keine festen erzählerischen Muster oder Dogmata hat, sondern in einem offenen Prozess verschiedene Ansätze vorstellt und nebeneinander auffächert. (Joachim Kurz)
… >>>- Dauer: 105 Min.
- Regie: Arash T. Riahi, Verena Soltiz
