#18 Der verlorene Sohn


(BALi, KulturBahnhof Kassel)

Ein Programm über das (männliche) Verlorensein, über die Komplexität von Beziehungen und gesellschaftliche Diskriminierungen mit tragikomischer Offenheit. „Ask questions on behalf of a generation.” (Lloyd Wang, Unfinished)

如你所愿 (Correct Me If I'm Wrong)

In einem Kampf um Liebe, Vermächtnis und Glauben versucht eine Familie im Südwesten Chinas, eine Wesenheit aus ihrem queeren Erben zu vertreiben.

>>>

  • Dauer: 22 Min.
  • Nominierung: Goldener Schlüssel
    • Regie: Hao Zhou

    La juventud es una isla (Youth Is an Island)

    Yasse, ein einflussreicher kubanischer YouTuber, bewegt sich zwischen Isolation und Vernetzung in einem Kuba, das beides ist, modern und in Trümmern. Er begibt sich auf eine innere Reise, auf der sich das Flüstern der Technologie und Vogelgesang vermischen und den erstarrten, verschlossenen Zustand seiner Welt widerspiegeln.

    >>>

    • Dauer: 30 Min.
  • Premiere: Europapremiere
    • Regie: Louise Ernandez

    Lloyd Wong, Unfinished

    Anfang der 1990er Jahre begann Lloyd Wong mit der Arbeit an einem Werk, das auf seinen Erfahrungen mit AIDS in Toronto basierte, starb jedoch an den Folgen von AIDS, bevor er es vollenden konnte. Drei Jahrzehnte lang galt sein unvollendetes Werk als „verloren“, bis es im The ArQuives wieder auftauchte. In diesem experimentellen Dokumentarfilm kombiniert Lesley Loksi Chan Lloyd Wongs Filmmaterial mit Fragmenten ihrer Forschungsnotizen. Was bedeutet es, Bilder aus queeren Communities zu erben?

    >>>

    • Dauer: 29 Min.
    • Regie: Lesley Loksi Chan