Achtzehn Arbeiten stellen sich den Widersinnigkeiten und Herausforderungen des Lebens. Mit Witz und Scharfsinn hinterfragen sie Klischees und laden dazu ein, die Dinge einmal anders zu betrachten. (Jessica Manstetten, Linn Löffler)
Ein Selbstporträt einer Asiatin in Deutschland. Umgeben von Deutschlands Grundnahrungsmittel, Kartoffeln, gekleidet in die deutsche Nationalmarke Jack Wolfskin, den geliebten deutschen Spargel als Mikrofon haltend, vor dem Slogan „Offen für Vielfalt“ stehend, singt sie die Arie der Königin der Nacht aus Die Zauberflöte, mit neu geschriebenem Text im Stil eines deutschen Zungenbrechers.
Auf dem höchsten Punkt der ostdeutschen Kleinstadt Artern steht ein Funkmast vom Typ FMT 8. Genannt „Der lange Harald“, nach dem damaligen Bürgermeister. Beides waren Westimporte.